Willkommen auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin - DGRM!
![]() |
Im Namen des Vorstandes begrüße ich alle Besucher unseres Internet-Auftrittes. Die DGRM ist eine gemeinnützige wissenschaftliche Fachgesellschaft, die in der Tradition der vor über hundert Jahren gegründeten Deutschen Gesellschaft für gerichtliche Medizin steht. Sie verfolgt das Ziel, alle Teilbereiche der Rechtsmedizin in Lehre, Forschung und forensischer Praxis zu fördern und weiterzuentwickeln.
Dies geschieht vor allem durch Abhaltung wissenschaftlicher Veranstaltungen (Jahres- und Regionaltagungen, Workshops, Symposien, Fortbildungen etc.), durch die Herausgabe der Fachzeitschrift "Rechtsmedizin", durch Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien, durch enge Kooperation mit anderen Disziplinen und Fachgesellschaften sowie durch Wahrnehmung der berufsständischen Interessen in enger Abstimmung mit dem Berufsverband Deutscher Rechtsmediziner.
Im Curriculum des Medizinstudiums gehört die Rechtsmedizin zu den obligaten Lehr- und Prüfungsfächern. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung adäquater Voraussetzungen für eine anwendungsorientierte, vernetzte Forschung und für eine zeitgemäße Versorgung mit forensischen Dienstleistungen sind zentrale Anliegen der DGRM.
Prof. Dr. med. Thomas Bajanowski
-Präsident der DGRM-
Aktuelles
Nachruf Prof. Dr. med. Michael Staak

Michael Staak wurde am 22.03.1933 in Conow/Mecklenburg geboren. Er studierte Humanmedizin an der Universität Hamburg, wo er 1958 die Approbation erhielt. 1959 promovierte er am Physiologisch-Chemischen Institut und war dort bis...weiterlesen
Stellenausschreibung Fachärztin*arzt bzw. Assistenzärztin*arzt für Rechtsmedizin

Weitere Informationen entnehmen Sie der Stellenausschreibung. weiterlesen
Prof. em. Dr. med. Michael Staak

Am 30. Januar 2019 ist Prof. em. Dr.med. Michael Staak im Alter von 85 Jahren in Köln verstorben. Prof. Staak war Ehrenmitglied unserer Fachgesellschaft. Er leitete das Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln von 1980 bis...weiterlesen
Stellenausschreibung Assistenzärztin/Assistenzarzt in Hamburg

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. weiterlesen
Prof. em. Dr. med. Hans-Bernhard Wuermeling

Prof. em. Dr. med. Hans-Bernhard Wuermeling ist am 31. Januar 2019 kurz vor seinem 92. Geburtstag in Erlangen verstorben. Prof. Wuermeling wurde am 31.01.1074 zum Ordinarius und Vorstand des Instituts für Rechtsmedizin in...weiterlesen