Stellungnahme der Spurenkommission zu den Möglichkeiten und Grenzen der DNA-gestützten Vorhersage äußerer Körpermerkmale, der biogeographischen Herkunft und des Alters unbekannter Personen anhand von Tatortspuren im Rahmen polizeilicher Ermittlungen

Die besonderen Umstände des gewaltsamen Todes der Freiburger Studentin und die Herkunft des minderjährigen Tatverdächtigen aus dem Mittleren Osten…

weiter lesen

Stellenausschreibung Fachärztin /-arzt in Jena

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

weiter lesen

18. Tagung der sächsischen Institute für Rechtsmedizin und des LKA Sachsen „Forensische Toxikologie im Umfeld"

Die traditionsreiche Veranstaltung, die seit 1996 alternierend zwischen den sächsischen Instituten für Rechtsmedizin und dem Landeskriminalamt Sachsen…

weiter lesen

Prof. Tröger, Hannover, gestorben

Wir trauern um Prof. Dr. med. Hans Dieter Tröger, geboren am 15.05.1941 in Bamberg, verstorben am 15.10.2016 in Hannover. Prof. Tröger war Direktor…

weiter lesen

Stellungnahme der DGRM zur Veröffentlichung der Bundesärztekammer zum Thema "Medizinische Alterskontrolle bei Flüchtlingen nur in Ausnahmefällen" in Ärzteblatt.de vom Freitag, 30. September 2016

Die Zentrale Ethikkommission (ZEKO) bei der Bundesärztekammer hat eine Stellungnahme zur medizinischen Altersschätzung bei unbegleiteten jungen…

weiter lesen

Stellenausschreibung Ärztin / Arzt in Köln

Weitere Informationen finden Sie hier.

weiter lesen

Ausschreibung Universitätsprofessur für Gerichtliche Medizin in Graz

Weitere Informationen finden Sie hier.

weiter lesen

Laudatio für Prof. Dr. Herbert Käferstein

Herr Prof. Dr. rer. nat. Herbert Käferstein wurde am 6. August 1944 in Reichenberg/Sudetenland geboren. 1 Jahr nach seiner Geburt erfolgte die…

weiter lesen

Stellenausschreibung Universitätsprofessur für gerichtliche Medizin in Graz

aktuelles aus dem Institut Graz

weiter lesen

Stellungnahme der DGRM zur Situation der türkischen Rechtsmediziner

The board and members of the German Society for Legal Medicine (DGRM) note with concern how our Turkish colleagues are being restricted in exercising…

weiter lesen

© Deutsche Gesellschaft für  Rechtsmedizin

Impressum | Datenschutz | Kontakt